Julia Tulipans' Evolution Radio Show

ACHTUNG! Ist DEINE Hautpflege heimlich giftig? 😱 | Warum deine Creme gefährlich ist

Episode Summary

Parabene, Erdöl, Silikone – kennst du die drei stillen Killer in deiner Drogerie? 😱 Tim Reich enthüllt, warum Rindertalg die Revolution für Ekzeme, Rosacea und eine gesunde Hautbarriere ist. Detox dein Badezimmer – ohne Luxus zu opfern!

Episode Notes

🔥 Sabotiert Deine Lieblingscreme heimlich Deine Hormone? 😱 Schleust Dein Shampoo Mikroplastik in Deinen Blutkreislauf? 🚫 Julia Tulipan und Tim Reich enthüllen, warum konventionelle Hautpflege zur tickenden Zeitbombe werden kann – und wie Du Dein Badezimmer endlich entgiftest, ohne auf Wirksamkeit oder Lifestyle zu verzichten!

💖 UNTERSTÜTZT DURCH FORYOUEHEALTH
Mit Selbsttests für zu Hause kannst Du Werte wie Vitamine, Hormone und Darmbakterien messen. Nutze den Code Julia10 für 10% Rabatt!

Abonniere den YouTube-Kanal und verpasse keine Folge!

Was Du lernst

Kapitel

00:00:00 Intro: Hormone in Gefahr? Mikroplastik im Blut?
00:01:27 Sponsor: For You Health – Gesundheits-Check von zu Hause
00:03:44 Tim Reich stellt sich vor: Gründer von Melysium
00:08:39 Inhaltsstoff-Dschungel: Was steckt wirklich in Deiner Creme?
00:09:46 Haut als Schwamm: Studien zu Sonnencreme & Aufnahme
00:13:17 Top 3 der stillen Killer in Kosmetik
00:15:27 Hautpflege-Falle Rasur
00:17:03 Haut & Darm: Die Organ-Verbindung
00:18:39 Hautbarriere stärken, Leaky Gut vermeiden
00:20:09 Probiotische Hautpflege & Mikrobiom-Balance
00:21:51 Melysium-Produkte: Seife, Deo & Innovationen
00:29:06 Julia testet Melysium: Ehrliches Feedback
00:30:20 Geld-zurück-Garantie & Wahlfreiheit nutzen
00:31:27 Melysium & die Liebe zu Bienen
00:33:13 Verabschiedung

Mehr von Julia Tulipan

Über Tim Reich

Tim Reich ist Gründer von Melysium, einem Shop für chemiefreie Naturkosmetik. Mit Hintergrund in Fitnessökonomie und Passion für ganzheitliche Gesundheit entwickelt er Produkte, die Hautpflege revolutionieren – basierend auf 2000 Jahre altem Wissen und natürlichen Inhaltsstoffen wie Rindertalg.

Shownotes-Links

Episode Transcription

Julia 00:00:00 Was, wenn deine Lieblingscreme heimlich deine Hormone sabotiert oder dein Shampoo Mikroplastik in deinem Blutkreislauf schleust? Heute decken wir auf, warum Hautpflege der größte Gesundheits Blind Spot sein könnte und wie es besser geht. Mein heutiger Gast ist Tim Reich. Tim hat als Fitnessökonom jahrelang Menschen zu mehr Gesundheit trainiert, bis er bei seiner Partnerin sah, wie konventionelle Hautpflege ihr Ekzem verschlimmerte. Seine Antwort darauf Melysium eine Marke, die auf 2000 Jahre altes Wissen setzt. Statt Erdöl und Silikonen setzt er auf Rindertalg. Ein Fett, das unserer Haut so ähnlich ist, dass der Körper es als eigen erkennt. Unsere Haut ist kein Plastikmantel. Sie atmet, nimmt auf und entgiftet. Doch 83 % aller Pflegeprodukte enthalten Substanzen, die wir nicht einmal essen würde. Zeit, dass das größte Organ nicht länger als Müllhalde missbraucht wird. In dieser Folge erfährst du die drei schlimmsten stillen Killer in Drogerieprodukten. Es geht nicht nur um Parapine. Die sind nämlich nur die Spitze des Eisbergs. Warum? Rindertalk, der Haut so ähnlich ist, dass er sie nicht nur pflegt, sondern auch ihre natürliche Barriere wiederherstellt und wie er es bei extremen Schuppenflechte und sogar Rosacea helfen kann.
Julia 00:01:28 Außerdem, wie du heute noch dein Badezimmer entgiften kannst, ohne Kompromisse bei Wirksamkeit oder Lifestyle, bleibt dran. Gleich verrät dir Tim, warum seine Creme sogar bei Schuppenflechte hilft und warum er sie im Zweifel lieber aufs Brot schmiert, als sie wegzuwerfen. Bevor wir beginnen, möchte ich mich bei meinen Sponsoren bedanken, deren Unterstützung es mir ermöglicht, regelmäßig spannende Inhalte für dich zu erarbeiten. Wie oft hast du dich eigentlich schon gefragt Was braucht mein Körper eigentlich wirklich? Und dann kommt der Gedanke Ach, zum Arzt gehen, ins Labor gehen, das kostet Zeit. Das ist kompliziert. Und ganz ehrlich die meisten spannenden Laboruntersuchungen bekommt man gar nicht so einfach und man muss wieder diskutieren. Deswegen bin ich ein Riesenfan von Heimtests. Die Heimtests von IF sind einfach unverlässlich und bequem von zu Hause aus durchführbar. Du kannst herausfinden, wie es um deinen Vitamin DE Wert steht, dein Omega drei Fettsäuren Verhältnis bestimmen lassen, deine Aminosäuren oder auch nachschauen, wie es um deine Darmgesundheit bestellt ist. Kein Rätselraten, keine Umwege, einfach klare Ergebnisse, mit denen du arbeiten kannst, denn du kannst nur managen, was du auch messen kannst.
Julia 00:02:53 Und genau darum geht es Deine Gesundheit selbst in die Hand nehmen. Einfach, sicher und unkompliziert. Ich arbeite schon lange mit For You zusammen und ich kann sagen, das ist ein Partner, dem ich vertraue und den ich auch meinen Klienten uneingeschränkt empfehlen kann. Schau vorbei auf for you health.de und sichere dir mit dem Rabatt Code Julia 20 20 % auf deine Bestellung. Nimm deine Gesundheit selbst in die Hand mit for you und nutze den Rabattcode. Julia, 20 und sichert dir 20 % auf seine Bestellung. Stell dich doch bitte mal vor, damit die Zuhörer Zuschauer wissen, wo du herkommst. Ja.
Tim 00:03:45 Sehr, sehr gerne. Also ich bin da. Tim Tim Reiche wohnen derzeit noch im schönen Bayern. Und ja, also ich bin studierter Fitnessökonom, habe Ökonomie studiert, auch sehr, sehr lange als Trainer im Fitness und Gesundheitsbereich gearbeitet. Was halt auch wirklich meine Passion ist. Menschen, Menschen gesünder, fitter, glücklicher zu machen, das ist etwas, was irgendwie mein Leben immer wieder so zusammenfasst. Oder zumindest meine Berufung, sage ich mal.
Tim 00:04:14 Ja, und wir haben eine wundervolle Marke gegründet namens Melysium, wo wir es uns zur Aufgabe gemacht haben, eben chemiefreie, schrottfreie Pflegeprodukte für Menschen zu erschaffen, die nicht nur frei von unnötigen Inhaltsstoffen sind, sondern auch noch super gut funktionieren. Das war so unser Ding, weil der große Wunsch unserer Leute oder unserer Kunden ist halt, hey, schön aussehen, sich gut fühlen, giftfrei, ohne Quatsch. Und ich denke, das kriegen wir ganz gut hin. Und ja, dann, daran arbeiten wir jeden Tag.
Julia 00:04:47 Sehr, sehr cool. Was ist jetzt? Also einmal ist natürlich interessant. Wie kommt man überhaupt das Thema? Was? Was hat dich dazu bewogen, jetzt dich mit dem Thema Pflegeprodukte zu beschäftigen. Überhaupt, und ich meine, jemand, der jetzt vielleicht ein bisschen unbedarft ist oder sich denkt Was ist denn das? Was ist das Problem überhaupt?
Tim 00:05:10 Ja, total. Also deine Hörer sind natürlich alle schon sehr smart, also von der von der Bewußtseinsebene. Stelle ich mir einfach vor. So ein Podcast, wie hört, der weiß schon einiges über über Ernährung und über den Körper.
Tim 00:05:23 Und ich glaube, bei mir war es ganz ähnlich wie du. Wie bei dir. Ja so, dass ich halt auch über die Ernährung kam. Eben aus meinem Trainer da sein. Und ich glaube, ich habe mich ja, also ich begeistert mich ja schon, seit ich 15 oder 16 bin für für Fitness, auch für Krafttraining. Das sind einfach Sachen, die liegen mir total am Herzen und ich glaube, das sollte in meinen Augen sollte das wirklich jeder machen. Und ich weiß auch so früher ich habe ich habe echt angefangen noch sehr. Ja, irgendwie. Das war damals so der Fitnesshype. Da hast du irgendwie welche verarbeiteten Produkte gefuttert. Irgendwie von Marken, die ich jetzt einfach mal nicht nennen werde, weil es ist halt nicht nötig. Ein Kumpel, ein Kumpel von mir nennt das immer liebevoll die die Rabattcode Influencer, irgendwelche Jim, Jim Boys und Girls. Also die irgendwie hier mein Code für so und so und hier ist der kalorienfreie Sirup oder was auch immer. Und ich fand das ganz, ganz spannend, weil mir ging's irgendwie nie wirklich gut mit solchen Lebensmitteln.
Tim 00:06:32 Mir ging es nie wirklich gut damit und ich habe mich dann immer weiter damit auseinandergesetzt und bin dann so step by step auch mehr zu, na ja, man könnte sagen, so traditionellen Ernährung, vielleicht auch so ein bisschen. Candy war also auf jeden Fall eher eher Fleisch und Tierprodukt Plastikernährung gekommen und ich habe gemerkt, wie geht's? Ja so viel besser. Ich fühle mich so viel besser damit. Richtig, richtig gut und also hatte zum Beispiel keine keine Thema mit der Verdauung, hatte viel bessere so eine saubere Energie und bin mal darauf gekommen so einfach mal zu checken. So was war in den ganzen anderen Sachen drin und die ganzen Lebensmittel waren halt super verarbeitet. Also heutzutage nenne ich das auch gar nicht mehr Lebensmittel, sondern das sind halt, das sind halt Produkte, die zufälligerweise verdaut werden können durch den Körper.
Julia 00:07:24 Das ist gut.
Tim 00:07:25 Die können durch den Körper durchgehen, weißt du, so, so, Lebensmittel, das ist, das ist von der Natur einfach. Das sind Geschenke der Natur. So, das sind Sachen, die haben keine Label drauf.
Tim 00:07:35 Ich fand das auch ganz cool. Letztens hat einer gesagt Hey, alles was kein jedes Produkt du hast, jedes Produkt essen, das kein Marketingbudget hat. Ja.
Julia 00:07:45 Ja, ja, ein bisschen kann man das schon anwenden, denn die liebe Kollegin von mir. Aber dann die Sache mit den mit den Pflegeprodukten ist so eine ganz andere Ebene. Nochmal, weil man da oft nicht so dessen Zusammenhang sieht. Und einmal ist es natürlich so, dass weil du gesagt hast, du hast umgedreht und mal gelesen und jetzt ist es ja schon bei, ich muss sagen, schon bei Nahrungsmitteln ist es ja schwer, oft alles zu verstehen, was da drauf ist. Also muss er schon wirklich sich mit Lebensmitteltechnologie auskennen, teilweise auch mit mit Lebensmittel, also mit dem ganzen mit Lebensmitteln sehr gut auskennen, um zu verstehen, was da alles gemeint ist. Und jetzt finde ich es halt persönlich natürlich, wenn du die Kosmetikprodukte anschaust, das ist ja noch mal ganz andere Ebene. Also das zehn, das, das sind Sachen drauf mit. Das ist jetzt ein Wort so lang wie die ganze Zeile.
Julia 00:08:40 Das heißt ja auch die, die Zugänglichkeit überhaupt herauszufinden, Was ist das ist es vielleicht, Vielleicht ist es ja gar nichts Schädliches. Oder ist es doch was Schädliches? Ist schon mal extrem schwierig für einen. Also, wenn du nicht Biochemiker bist, ist es fast unmöglich zu. Zu differenzieren. Das ist schon mal die erste Herausforderung. Natürlich. Und dementsprechend ist es toll, wenn es Produkte gibt, die echt aus fünf Zutaten bestehen und du eigentlich alles davon kennst wie Beef. Hallo und halt Jojobaöl, Bienenhonig, Bienenwachs, Lavendelöl. Ja, okay, das habe ich alles verstanden, was da drin ist. Ohne eine Biochemie Abhandlung schreiben. Also ohne jetzt der Biochemiker zu sein. Und das ist halt vielleicht mal die erste Sache, die ist eben total schwer macht. Die zweite Sache ist, dass wie du sagst, die Haut ist halt ein Organ, über das wir Dinge aufnehmen können. Und manche, ich sage mal ganz gern für uns ist klar, dass wir es gibt Medikamente quasi, die wir über die Haut verabreichen.
Julia 00:09:47 Ob das jetzt Schmerzmedikamente sein können, ob das Hormone sein können, ob das. natürlich auch wie ein Nikotin Patch oder was auch immer. Ja, also es ist ja klar, wenn ich das so sage, ist es klar. Okay, ich ich kann Dinge auf die Haut applizieren, die dann systemisch wirken. Ja, das heißt, und damit ist es dann auch für viele leichter verständlich. Natürlich ist, wenn ich mir eine Creme auf die Haut schmier, dass das dann auch früher oder später im System ankommt. Und es gab ja jetzt erst vor kurzem, glaube ich, so Untersuchungen mit Sonnencreme, dass du innerhalb einer halben Stunde, nachdem du die Sonnencreme aufträgt, quasi die Bestandteile vieler dieser Substanzen, die da drin sind, im Blut nachweisen können. Ja, halbe Stunde. Das ist eigentlich ein Wahnsinn. Und vielleicht. Es wäre super, wenn du noch mal ein bisschen das es so angedeutet angerissen. Endokrine Disruptoren und was weiß ich was. Vielleicht kannst du so ein paar. Die wichtigsten oder so ein paar. So so, Cornerstone, so ein paar so wichtige Aspekte noch mal ein bisschen erklären.
Julia 00:11:01 Was sind denn so Problemstoffe, die da ankommen? Was kann denn da alles drinnen sein in so einer Creme, die man vielleicht einfach nicht drinnen haben will? Weil das ist jetzt vielleicht auch nicht jedem so bewusst, was? Was könnte denn da in dieser, in dieser normalen Pflege so alles drinnen sein?
Tim 00:11:19 Ja, finde ich total spannendes Thema. Auf der anderen Seite muss ich sagen, meine Reise war so ein bisschen darüber hinweg. Also ich habe kurz herausgefunden, okay, krass, alles was da drin ist, ist nicht gut für mich. Ich habe Zeitungsartikel gelesen oder Artikel, die über Sonnencreme zum Beispiel aufgeklärt haben. Irgendwie auch Stand. Hey, hier wurden irgendwie von 20 verschiedenen Herstellern Sonnencremes für Kinder wieder zurückgerufen. Und das ist in Deutschland, wo man sagen muss in Deutschland sind und in Europa. Generell sind unsere Kosmetika schon viel, viel besser als zum Beispiel in Amerika. Also da haben wir ganz andere Sachen drin und viel, viel strengere Auflagen. Interessanterweise also sogar für unsere Creme. Hier haben wir, glaube ich, so ein, ich glaube irgendwie 26 oder 27 seitigen Sicherheitsbericht, also unendlich lang gefühlt und einfach nur darüber aufgeklärt.
Tim 00:12:14 Okay, ist das alles safe? Es ist alles sicher. Und wenn sogar dann in Deutschland wieder Sachen zurückgerufen werden müssen, wo die Produktionsprozesse alle gut passen, weil man herausgefunden hat, dass in Sonnencremes für Kinder Weichmacher drin sind, die die belasten oder die zu Atemwegsproblemen führen oder andere Dinge, dann weißt du. Okay. Hey, wir müssen. Wir müssen einen komplett anderen Weg gehen. Ja, und deswegen sage ich auch okay, Ich habe mich gar nicht komplett im Detail darüber aufgeklärt. Okay, welcher Stoff ist jetzt wirklich der schlechte? Welchen dürfen wir vermeiden? Sondern ich bin einfach noch mal einen Schritt weiter gegangen und habe gesagt Okay, lass uns dahin kommen, dass alles, was wir wie du vorhin vorgelesen hast, wunderbar in unseren Kosmetikprodukten finden, auch wirklich essbar ist. Ja, deswegen, so möchte ich, möchte ich gar nicht so rein schauen und sagen okay, wir achten jetzt, das diese eine Sache fehlt, sondern wir gehen einfach so weit, dass wir komplett zurück zu diesen ursprünglichen Inhaltsstoffen wieder zurückfinden. Ja, ja, jetzt gar nichts, gar nichts so so spezifisches ein.
Tim 00:13:16 Vielleicht hast du ein Beispiel.
Julia 00:13:18 Na ja, zum Beispiel so wie du eben schon gesagt hast Es gibt eben Substanzen, die wirklich hormonell wirken, die Hormone Hormonsystem durcheinander bringen. Es gibt natürlich Plastik, so Mikroplastik, das ein großes Ding ist, zum Beispiel drinnen, glaube ich, in den in vielen vielen Haarpflege Produkten, also Shampoos und so, es ist quasi Silikone sind da drin, die sich dann auf die aufs Haar legen und dann fühlt sich das alles weich und toll und super an, aber will ich wirklich Silikon? Also weil okay auf dem Haar, aber ich trage es auf die Kopfhaut aus. Das heißt, natürlich hat es immer Kontakt mit meinem, mit meiner, mit der Haut als Organ, das resorbiert kann. Also es sind einfach da so ein paar.
Tim 00:14:07 Auf der Kopfhaut. Die Kopfhaut ist sogar durchlässiger als andere Teile von der Haut, soweit ich weiß.
Julia 00:14:16 Ja, das kann ich mir durchaus vorstellen. Also das sind ja auch nicht alle. Hautpartien. Sind natürlich nicht gleich. Aufnehmen, aufnehmen oder fähig zur Aufnahme natürlich.
Julia 00:14:27 Ja, das macht ja Sinn. Wir schwitzen natürlich auch viel stärker, auch am Kopf oft. Das heißt, könnte mir vorstellen, dass da auch die Möglichkeit für Resorption auch noch mal höher ist, zum Beispiel.
Tim 00:14:38 Also ich meine, das sind ja alles schon gute Sachen, auch in Haar Pflegeprodukte. Wir haben irgendwie Parapine drin, Sulfate drin, auch ein anderer Teil von der Haut, unter den Achseln, unter den Achseln schwitzt total viel. Und wenn wir schwitzen, wird die Haut ja, wie du gerade gesagt hast, viel durchlässiger nach außen. Unsere Haut ist ja auch ein Detox Organ, sage ich jetzt einfach mal, wenn wir schwitzen, dann kommt alles aus unserem Körper raus, was da nicht drin sein soll. Aber genau so wird sie halt in beide Richtungen durchlässiger. Und wenn ich mir jetzt jeden Morgen so für Männer wäre das irgendwie so, so Exspray oder so was. Irgendwie schon noch viel Aluminium drin. Hast du noch deine Schwermetalle? Geht das alles unter den Achseln in deinen Körper rein? Und da hast du auf jeden Fall ein Thema und.
Julia 00:15:28 Erfolg und das. Und dann kommt noch dazu, wenn man sich jetzt zum Beispiel auch noch rasiert, dann habe ich auch kleine Mikroverletzungen, natürlich. Ja, also gerade solche Körperstellen, die man eben vielleicht rasiert wie unter den Achseln dann, da sollte man ja auf jeden Fall, dass man zumindestens direkt nach der Rasur auf gar keinen Fall so was verwendet. Ja, also das oder das ist natürlich sind schon so Aspekte. Und du hast vorhin nochmal gesagt, eigentlich habt ihr darauf geschaut, dass man alles essen kann. Also dass du alles von dem, was du, was ihr da rein gibt, theoretisch auch essen könnte. Und es ist eigentlich immer so die Frage, die man sich stellen wird Würde ich das essen, würde ich, würde ich jetzt vom. Würde ich jetzt mein Shampoo essen oder und und. Diese genau diese Frage muss ich mir aber stellen. Ja, weil. Weil eben das Organ Haut genauso resorbiert. Natürlich nicht ganz so stark. Wieder da und da haben wir ein paar Schichten natürlich, die das ein bisschen abhalten.
Julia 00:16:30 Aber einiges kommt da an und das ist eben das was, wofür vielleicht. Ich würde sagen, wo man einfach mal den Denkanstoß geben kann und wofür, wo sich vielleicht der eine oder andere noch gar nicht so die Gedanken drüber gemacht hat und gesagt hat, das wäre jetzt auch vielleicht der nächste Schritt in meiner Gesundheitsreise, dass ich auch da schaue. Nicht nur das, was ich wirklich in meinen Körper hinein gebe, sondern auch wirklich was. Was schmiere ich drauf? Was? Was kann ich da vielleicht da verbessern oder wo kann ich da drauf achten?
Tim 00:17:04 Das ist ein spannender Punkt. Was mir gerade auch noch eingefallen, weil du noch den Darm angesprochen hast. Und das ist mir auch erst letztens klar geworden, als ich mit. Ich habe mit Tim Büttner gesprochen. Auch sehr, sehr cooler Podcast von ihm. Auch sicher schon mal über den Weg gelaufen und da haben wir auch über die Hautgesprochen, auch zum Thema Skin Care. Und wir haben so darüber gesprochen und dazu gebracht. So, ja, pass mal auf, Dein, dein, dein Darm und deine Haut außen sind ja eigentlich dasselbe Organ.
Tim 00:17:35 Weil wenn wir jetzt den Menschen im Embryo Zustand anschauen, dann müssen wir am Anfang so einen Haufen Partikel und dann bildet sich ja die Röhre durch den Menschen erst mal durch. Also von Mund zu Anus. Praktisch. Aber das, also die Haut außen ist ja einfach nur nach innen gestülpt. Die hat dann zwar andere Qualitäten. Also es geht ja praktisch durch die Lippen, durch, durch den Mund, durch das ganze System. Wir sind ja das schöne Bild. Wie so ein Donut. Einfach. Ja, das fand ich. Das fand ich richtig gut. Einfach ein Donut in der Mitte ist halt das Loch. Aber es ist alles dieselbe Haut, die uns umgibt. Ja, und dann hat die einfach ein paar andere Qualitäten, ist durchlässiger, oder hat diese. Diese zarten praktisch. Aber es ist alles dasselbe Organ. Immer noch was? Was, was uns umgibt. Von innen und außen und von außen muss die Haut natürlich ein bisschen mehr schützen. Da haben wir eine ganz andere Hautbarriere. Aber die zu stärken ist genauso wichtig wie zum Beispiel die, den Darm zu stärken.
Tim 00:18:41 Viele Leute haben ja immer mit Leaky gut, das kommt bei dir sicher auch oft vor. Zum Thema, wo man natürlich auch super super mitarbeiten kann, wo man den Darm super unterstützen kann. Aber das Thema ist ja. Korrigiere mich gerne, da bist du Experte, aber die Darmwand wird durchlässig und praktisch. Es werden Dinge vom Körper aufgenommen, die nicht aufgenommen werden sollen. Ja, und dasselbe kann ja auch außen passieren. Also wenn unsere Haut Barriere außen kann man sich auch wie so Bauklötze praktisch von denen von denen. Ich glaube Kontakten war das richtige Wort. Also die Haut, die Hautzellen, Wenn die nicht mehr gescheit zusammengehalten werden, wenn die Mauer praktisch brüchig wird, dann kann es einmal eben zu Problemen kommen, wie eben solchen Ekzemen. Aber wir nehmen auch viel mehr von der Außenwelt auf, also zum Beispiel welche sehr statt Leber auch Abgase wird, legt sich auf meine Haut, belastet meinen Körper auch wieder. Also wir dürfen so von innen unsere Körper stärken, zum Beispiel Darm stärken, aber auch von außen gucken, dass es uns wirklich gut geht.
Tim 00:19:48 Und ich glaube, dass es das ist auch ein wichtiger Punkt, den, den wir immer verfolgen. Also du kannst, Du kannst ja auch deine Haut Barriere außen stärken, indem du dich zum Beispiel mit wertvollen tierischen Fetten ernährst, also einfach wertvolle Lipide der Haut auch von innen gibst. Und das ist auch uns ganz wichtig. Wir wollen hier nicht so die Lösung für alle deine Probleme. Schmier die Creme auf und alles ist gut zu machen, sondern es ist immer ein holistische Ansatz und.
Julia 00:20:15 Es ist halt ein Puzzlesteinchen in dem ganzen Konzept. Ja, und das das man einfach sieht auch, wo es hingehen kann. Und weil du sagst natürlich, der Darm ist quasi ein nach innen gestülpt das Rohr, das sage ich immer eigentlich alles, was im Darm ist, ist tatsächlich noch außerhalb des Körpers. Das ist ja, deswegen ist der Darm die Größe, also der ist ja noch größer als die Haut. Das ist die größte Fläche, die mit der Außenwelt in Kontakt ist. Deswegen haben auch 80 % unseres Immunsystems dort. Zurück.
Julia 00:20:44 Weil natürlich dort die ganze der ganze Kontakt passiert. Und wir reden ganz viel über das Darm Mikrobiom. Natürlich haben wir Mikroorganismen Bakterien nicht nur im Darm, sondern auch auf der Haut, auch in der Scheide, natürlich in allen. Auf allen Teilen unseres Körpers haben wir ein Mikrobiom und das schaut am Kopf anders aus als vielleicht im Genitalbereich, als vielleicht unter den Achseln, als auf der Haut. Und es wäre vielleicht das ist jetzt nur so in die in die Zukunft gesponnen ein Probiotika, um für die Haut zu haben, weil wir wir waschen uns das ständig runter quasi. Und es wäre mal auch interessant, auch in die Richtung zu gehen, quasi nicht nur den Darm mit vielleicht guten Bakterien zu unterstützen, sondern da tatsächlich auch das Haut Mikrobiom zu unterstützen. Aber da ist natürlich schon mal der Anfang, dass ich ein Pflegeprodukte verwende, das mir man nicht immer alles zerstört und und kaputt macht. Und also wir, wir sind nicht keimfrei. Da ist ganz viel. Das sind ganz viele Bakterien eigentlich. Auf uns drauf.
Tim 00:21:52 Ist irgendwie auch ein Großteil unseres Gewichtes irgendwie eher Bakterien als als als Mensch.
Tim 00:21:58 Ich weiß gar nicht.
Julia 00:21:59 Das war ja vor allem, na ja, vor allem was die was die DNA betrifft. Also wir haben viel mehr Bakterien DNA als unsere eigene DNA. Das auf jeden Fall. Da könnte man jetzt fragen Was sind wir eigentlich? Wir sind eigentlich nur wandelnde Bakterienstädte, sozusagen.
Tim 00:22:17 Alles interessant. Also wenn man mal so. Ich finde, das ist so ein spannender Gedanke, dass man so tief reinschaut.
Julia 00:22:23 Irgendwie voll meta.
Tim 00:22:25 Das man so reinzoomt, weißt du, in das Biom vielleicht jetzt auf der Haut oder sowas. Und wirklich mal reinschauen. Okay, hier ist die, hier ist die Stadt. Bakteriopolis. Was auch immer. Hier, hier leben die ganzen. Genau hier lebt das ganze Bio. Und dann gucken wir mal, okay? Wie geht es unserer Bevölkerung heute? Ja, Was? Was geht so ab? Werden die belastet oder oder geht es ihnen gut? Haben die irgendwie eine sehr, sehr stabile Stadt? Haben die schöne Häuser gebaut, wo sie drin wohnen können? Ist alles stabil? Sind die glücklich? Also die gut genährt vielleicht auch.
Tim 00:22:57 Oder es ist alles ein bisschen nicht so gut. So wackeln, wackeln die Mauern ein bisschen. Und wenn es nicht so gut ist, wie können wir die unterstützen? Ja, und es ist schon.
Julia 00:23:08 Viel über die, also über das natürlich über die Täler gesprochen. Was habt ihr? Vielleicht in welche Richtung? Einmal geht eure. Gehen eure Gedanken noch? Also welche? Welche Aspekte der Körperpflege würdet ihr noch gerne abdecken oder deckt sie schon ab? Oder wo soll es hingehen?
Tim 00:23:28 Das ist eine gute Frage. Ja, gerade auch ganz ganz spannendes Thema angesprochen. Dieses ganze Waschen, dieses ganze runter waschen, oft auch mit chemischen Reiniger. Was wir von drüber gesprochen haben, eben die, die, die die Städte, sag ich mal eher stört oder eher die Haut Barriere auch beschädigen kann, weil immer wieder auch die Fettschicht runtergewaschen wird. Also wir wären eigentlich empfindlicher für die Außenwelt. Und ja, wir wollen, wir wollen sehr minimalistisch rangehen. Also wir wollen nur ersetzen, was wirklich ersetzt werden sollte. Also von uns wirst du nicht sehen.
Tim 00:24:03 Hey, kauft jetzt die zehn Schritte Melysium Skincare oder so, weil so mein Ansatz ist auch wenn du 13510 Schritte Skincarroutine brauchst, dann sind die Produkte einfach nicht effektiv genug. Dann bringt das bringt das ja alles überhaupt nichts. Deswegen haben wir auch viele Leute, die einfach alle, alle Sachen mit einem Ding, also einfach mit unserer unserer Honigcreme ersetzen. Wir wollen aber auch noch eine Seife bauen. Also da habe ich total Lust drauf. Also auch aus Teflon Seife, wie ihr schon die die ältesten Seifen wurden schon aus Fett gemacht oder ganz toll auch aus Aleppo. Seife ist ja auch aus Olivenöl. Sowas. Sowas wollen wir gerne bauen. Also auch zum Reinigen, wirklich zum Waschen. Wir haben bereits ein Zahnpflege Produkt, also es ist unser Zahnpulver. Klingt so ein bisschen unkonventionell, aber normalerweise kennt man okay. Muss irgendwie eine Paste sein oder was auch immer. Aber wir haben da eine ganz schöne Formulierung gefunden aus Silizium. Also wir haben da die die Atomen Erde, das sind die die versteinerten Hülsen von so von so antiken Algen.
Tim 00:25:08 Praktisch, das kann man nutzen, wie so eine Art Heilerde praktisch. Dazu haben wir noch Aktivkohle, hält die Zähne auch ein bisschen auf. Und ganz wichtig wir nutzen auch Eierschalen, also ganz, ganz fein gemahlene Eierschalen, Mehl. Super kalziumhaltig. Und das ist tatsächlich was, was den Zahn Schmelz wieder aufbauen kann, also was unsere Zähne sogar unterstützen kann. Ja, ich habe auch schon andere Berichte gehört von Leuten, die das genutzt haben, weil es nicht von uns war. Also kleiner Disclaimer aber Leute meinten auch okay, sie konnten auch zum Beispiel. Löcher in ihren Zähnen teilweise kriminalisieren. Also ist auch wieder was wie die Creme, was unseren Körper stärken soll, unterstützen soll. Aber halt auf der anderen Seite auch wirklich schön säubern soll und auch die Zähne ein bisschen aufhellen darf. Man will ja auch einfach gut ausschauen und davon. Von daher das das wir uns auch total wichtig. Deswegen haben wir auch ein cooles, cooles Zahnpulver. In der Zukunft wollen wir auch gerne. Ich habe das leider noch nicht noch kein Supplier finden können, aber wir wollen gerne auch zum Beispiel eine Zahnbürste mit natürlichen Borsten machen.
Tim 00:26:16 Das ist zum Beispiel auch ein Thema Plastik haben wir vorhin kurz angesprochen. Die meisten Zahnbürsten, also ich glaube 99 % haben einfach Plastik drin. Sogar diese, die so cool in irgendwelchen Bioläden vermarktet werden. Hier Bambus, Zahnbürste, das ist voll cool. Ja, die Zahnbürste, Der Griff ist aus Bambus, alles klasse. Aber die Borsten selber sind halt wieder aus Nylon. Also schreibst du ja auch irgendwie wieder Plastik in den Mund. Es ist ein bisschen besser, weil oft ist halt so das Thema. Wenn man mit der Zahnbürste schrubbt und der Griff an die Zähne rangeht, dann kann man so richtig schön wie bei so einem Plastik Schneidebrett mit dem Messer so kleine Stücke so runter runter schneiden. Und von daher ist es schon ein guter Schritt. Wir wollen eine 100 % natürliche, also praktisch biologisch abbaubare Zahnbürste bauen. Wir haben da Optionen für zum Beispiel tierische Borsten, also zum Beispiel Schweine, Borsten oder Pferdehaar. Wurde schon immer so verwendet. Zum Pferdehaar Bürsten gibt es zum Beispiel auch heute noch, aber mit eher so viel Leder, Pflege und so verwendet.
Tim 00:27:18 Aber kann auch echt top für die für die Zahnpflege für die Zahnhygiene benutzen. Also das ist was, was uns vorschwebt. Ich denke auf jeden Fall natürliches, natürliches Deo, natürliches Deodorant. Obwohl ich auch immer wieder das Feedback bekomme von Leuten, die auch in der Gesundheitsbranche sind, die sagen Hey, ich benutze es gar nicht mehr, weil ich habe gar keinen unangenehmen Körpergeruch mehr. Mein Körper muss nicht die ganze Zeit durch die Poren irgendwas ausscheiden, also riecht das gar nicht mehr seltsam. Aber ich sag mal so Fürs gute Gefühl und für Leute, die vielleicht ein bisschen schmutziger sind, wollen wir auch was machen, was man sich eben ohne Bedenken unter die Achseln sperren kann. Wir haben bereits eine Lippenpflege rausgebracht. Auch richtig interessant. Die meisten Lippenpflegen benutzen ja Mineralöl, also Erdöl basierte Stoffe. Wie heißt du gerade? Warte mal kurz. Ja, es ist was? Wir klicken hier. Ja. Also Sachen, die praktisch wie so eine Plastikbarriere auf unseren Lippen liegen und die Feuchtigkeit einfach nur einsperrt, aber letztendlich die Hautbarriere auch wieder belastet.
Tim 00:28:23 Also am Schluss haben wir spröde Lippen als davor, wenn wir sowas verwenden. Und deswegen zählen wir zum Beispiel auch auf Honig, auf Bienenwachs. Das sind natürliche Bekannte, die ziehen aus der Umgebung Feuchtigkeit in die Haut rein. also total wertvoll, lassen sie aber gleichzeitig noch atmen, also verschließen das praktisch nicht. Und. Also mich begeistern einfach diese ganzen diese ganzen natürlichen Super Super Inhaltsstoffe, auch Superfoods. Tatsächlich? Ich meine Hallo und Honig, das ist ja auch wirklich vollgepackt mit. Mit mit wertvollen Mikronährstoffen. Ich esse das ja auch jeden Tag massenweise gefühlt Und ja, deswegen möchte ich, möchte ich wirklich wieder reinbauen. Und ja, wir bleiben auf jeden Fall erstmal so im Kosmetikbereich.
Julia 00:29:07 Also das ist super. Also das klingt ja schon sehr, sehr spannend, wo es da hingehen, wo es hingehen soll auch. Also ich kann es wirklich nur auch jedem mal empfehlen, das auszuprobieren. Für die einen oder anderen mag das jetzt erstmal komisch klingen, aber es riecht auch super gut. Also es riecht jetzt überhaupt nicht nach.
Julia 00:29:24 Also es gibt aber so Cremes, die riechen dann auch noch ein bisschen seltsam, aber da riecht man wirklich den Lavendel und das lässt sich super anwenden. Und ja, also ich finde es Fenster. Spannendes Thema. Auch danke, dass du da ein bisschen Einblick gegeben hast in das ganze Thema Skin Care. Ich hoffe, wir haben da jetzt ganz viel auch mal anstoßen können, dass die Leute auch Lust haben, das auszuprobieren und mal zu schauen, was tut sich für sie darin? Und vielleicht ist das für viele einfach der nächste Stepp auf ihrer Gesundheitsreise auch auf diese Dinge zu achten und natürlich auch total gespannt, was sonst noch kommt, für was ihr das sonst noch so entwickelt. Und wo können jetzt die Leute, die also die sagen, das interessiert sie jetzt? Also ich werde das natürlich in den Shownotes auch verlinken, aber sag doch noch mal, wie heißt die Website?
Tim 00:30:20 Können wir gleich noch an? Ich ich Ich wollte noch mal kurz unterstreichen, weil ich fand das so schön, dass du das gesagt hast, dass es wirklich darum geht, Leute zu zu ermächtigen.
Tim 00:30:28 Also das sind wirklich Projekte, die Leute dazu ermächtigt, einfach noch eine Entscheidung für sich zu treffen. Einfach noch eine Entscheidung für ihre Gesundheit oder auch für die Gesundheit ihrer Familie zu treffen. Also ich habe auch viele, viele Eltern, viele Mütter da, die das für ihre Kids benutzen. Wenn die Kids ein bisschen Schnupfen haben auch ganz toll um die Nase und die Nase oder sowas wieder zu zu zu heilen. Praktisch. Und deswegen finde ich das cool. Es ist einfach ein weiterer Schritt, die die Menschen machen können. Ja, absolut. Das könnte man so sagen. Mega cool. Und wir machen auch so, weil wir einfach total überzeugt sind, wenn Leute das ausprobieren. Jeder, der nicht 100 % glücklich ist, kann auch einfach sein Geld wieder zurück haben. Also wir haben da eine Lifetime Garantie drauf, einfach nur weil wir sagen hey das das ist wichtiger als die Kohle. Genau. Man findet uns unter Melysium. Das ist Melysium, also Melysium wie ein bisschen wie Elysium. Die der in Griechenland. Der Ort der Seligen.
Tim 00:31:28 Der Ort, wo die, die der Himmel praktisch hingeht. Ja, haben wir gewischt mit Mel melisse. der Honig, weil wir viel Honig in unseren Produkten verwenden und nicht für eine. Ich würde auch so ein bisschen die Bienen ehren. Was ich Ich liebe die die Bienen.
Julia 00:31:42 Die dafür geschuftet.
Tim 00:31:44 Haben. Aber tolle Symbiose zwischen Mensch und Biene auch, also zumindest der Honigbiene. Wir haben auch selber viel mit.
Julia 00:31:50 Wir haben die einzigen Insekten, die wir domestiziert haben.
Tim 00:31:54 Das ist verrückt, oder? Also, das ist echt wild. Ja, ja.
Julia 00:31:58 Domestiziert. Die sind ja nicht wild, die Bienen. Toll.
Tim 00:32:00 Sind die.
Julia 00:32:02 Voll cool. Ja, super.
Tim 00:32:05 Genauso. Wir arbeiten auch viel mit den Imkern zusammen. Mit den Landwirten. Also, ich weiß einfach, wo die Sachen herkommen. Ist auch bei Honig total wichtig, weil es gibt viel Honig, zum Beispiel heutzutage auch bei dem bei dem Teller schauen wir das ist 100 % Gras gefüttert ist. Aber ich merke, ich glaube schon wieder ein bisschen, wenn die Leute sich das anschauen wollen, schaut einfach vorbei.
Tim 00:32:24 Das ist ein Melysium Shop oder auch auf Instagram zu finden. Vielleicht mache ich auch eine kurze Story und ich habe ja auch einen kleinen Rabattcode eingerichtet. Für alle, die den Podcast hier hören und auch bis zum Ende gehört haben und in die Shownotes geschaut haben.
Julia 00:32:39 Genau, wir werden sehen. Also wie gesagt, der Link Rabattcode steht in den Shownotes drinnen. Die alle, die jetzt sagen Hey, das möchte ich unbedingt ausprobieren, ich kann es wirklich nur empfehlen. Ich finde es auch immer, weil ich immer auf der Suche nach guten Produkten und sowas würde ich nicht empfehlen, wenn ich nicht voll davon überzeugt wäre. Und deswegen finde ich noch mal Gratulation. Ist euch wirklich gut gelungen, das Produkt. Danke für deine Zeit für den Einblick in die Welt der Naturkosmetik. Und ja, wie gesagt, noch mal vielen Dank, dass du da warst.
Tim 00:33:13 Ich danke dir.